Ziel
Der Taucher (Cave 1 Sidemount Diver) soll der Umstieg von Backmount auf Sidemount im Bereich Cave vollziehen. Er soll am Ende des Kurses fähig sein Höhlen-Tauchgänge in gemischten Teams (BM, SM) in Sidemount
durchführen zu können.
Voraussetzung
- Cave Diver 1
- 80 TG geloggt
- gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung und Tauchversicherung
Grenzen des Kurses
- Max. Tiefe: 30m
- Die Penetration ist begrenzt auf 1/4 des mitgeführten
Bottomgases
- Keine einfließenden Höhlen
- Keine Engstellen (Restriktion)
- Ausschließlich lineare Penetration (Hin- u. Rückweg ist
derselbe)
- ein T ist erlaubt, kein Jump oder Gap
- 2 Sidemountflaschen - plus 1 Stage möglich falls Tech I
zertifziert
- 1 Sidemountflasche mit
Langschlauchautomat
Tauchgänge
- Anzahl: 4
- Gesamttauchzeit: 120 Min.
- vier TG müssen außerhalb der Tageslichtzone erfolgen
- zwei Höhlen müssen betaucht werden
Übungen
- Leine verlegen
- Folgen der Leine
- Maskenwechsel
- OOG
- Folgen der Leine in OOG
- Folgen der Leine mit geschlossenen Augen in Touch-Communication und OOG
- Mit Backuplampe austauchen
- 3 Min. Tarierübung in 6m Tiefe, max. Tiefenunterschied ± 0,5m
- Pre Dive Sequence
- Valve-Drill, S-Drill, bei jedem Tauchgang "Feathering"
- Retten eines bewusstlosen Tauchers
- Luft anhalten und 15m tauchen
- Flossentechniken (Modified Flutter Kick, Frog Kick, Modified Frog, Backwardkick, Helicopter Turn, Pull &
Glide)
Kursinhalt
- Ausrüstungsaspekte des Sidemount Tauchens, inkl. verschiedene Typen Harness und Wings, Flaschen: Befestigung, Grösse
und Auf/Abtrieb
- Stahl im Vergleich zu Alu
- Atemreglerkonfiguration
- Unterschiede in der Konfiguration: Nassanzug, Trockenanzug Warmwasser > 10° und Trockenanzug Kaltwasser
<10°
- Balanced Rig
- Beeinflussung Kopf-/Fusslastigkeit
- Beeinflussung Ventilposition
- Einführung in das Tauchen mit Stageflaschen in Sidemountkonfiguration
- Gasmanagement
- Notfallprozeduren (Gasverlust, Feathering)
- Redundanz