Zertifikation als Instructor (IE)
Um als PATD-Instructor zertifiziert zu werden, müssen generell folgende Punkte erfüllt sein:
Einmaliges Bestehen des PATD-Standard-Tests
Positive Bewertung der geforderten Co-Teaching-Kurse
Bestehen des Instructor-Test für das jeweilige Level
Halten zweier Schulungsvorträge, wobei ein Thema mind. ein Tag vorher, das andere eine Stunde vorher bekannt gegeben wird
Halten einer Unterrichtseinheit im Wasser
Betonte Demonstration aller Übungen zu diesem Level in Demonstrationsqualität
Vorbildliche Ausrüstung, sicherheitsbewusste und professionelle Einstellung
Cross Over
Instructoren von anderen Verbänden können einen CrossOver zu PATD auf dasselbe Level machen. Hierfür müssen mindestens folgende Punkte erfüllt werden:
Einmaliges Bestehen des PATD-Standard-Tests
Bestehen des Instructor-Tests für das jeweilige Level
Betonte Demonstration aller Übungen zu diesem Level in Demonstrationsqualität,
Vorbildliche Ausrüstung, sicherheitsbewusste und professionelle Einstellung.
Es bleibt dem Instructor Trainer überlassen, weitere Punkte einzufordern.
Co-Teaching
Zur Erlangung einer Instructor-Zertifikation kann Co-Teaching erforderlich sein. Hierbei muss der Instructor-Kandidat bei einem PATD-Kurs assistieren, muss mind. zwei Theorie- und zwei Tauchlektionen unterrichten und wurde zudem als Assistent eingesetzt. Der PATD-Instructor wird hierüber dem Instructortrainer einen Kurzbericht abliefern, welcher die folgenden Punkte beurteilt:
Wissen
taucherisches Können
Ausrüstung
Sicherheitsbewusstsein
Lehrfähigkeit
Teaching Status
Ein Instructor befindet sich für ein aktuelles Jahr nur dann im aktiven Teaching-Status, welcher ausschließlich zur Ausbildung von PATD-Kursen berechtigt, wenn er unten stehende Punkte erfüllt hat. Entfällt einer dieser Punkte, entfällt sofort der Teaching-Status, auch ohne speziellen Hinweis durch PATD.
PATD-Instructor-Zertifikation für das jeweilige Ausbildungslevel
PATD-Jahresbeitrag bezahlt
Jeder Instructor benötigt eine Haftpflichtversicherung, die seinen Unterricht nach Material- (200.000,- €) und Personenschäden (1.500.000,- €) abdeckt. Eine Rechtsschutzversicherung wird dringend empfohlen.
Hat im vorigen Jahr zehn TGs auf seinen höchsten Levels durchgeführt
Ein Instructor muss einen Upgrade durchführen, sollte er innerhalb der letzten drei Jahre keine Zertifikationen vorgenommen haben. Alternativ hierzu kann er einen Artikel veröffentlichen mit Bezug auf Technical Diving und PATD (Rücksprache mit BOD), einem Instructor-Kurs assistieren, zwei User-Kursen assistieren oder eine vom Training Director genehmigte Aktion durchführen.
Die im Teaching-Status befindlichen Instructoren sind in der PATD-Instructor-Liste im Internet aufgeführt. Ein Instructor kann vom BoD oder vom TD in den Non-Teaching-Status versetzt werden (z.B. auf Grund von Standardverletzungen oder grobe Unterwanderung der Preisempfehlungen mit diesbezüglicher Beschwerde). Ein Instructor kann vom Non-Teaching-Status wieder in den Teaching-Status gelangen, dies wird vom BoD oder vom TD geregelt und kann mit Auflagen versehen sein.
ARD Instructor
Voraussetzung
Kurse zu unterrichten
BOTD Instructor
Voraussetzung
BOTD-Diver
300 TG geloggt
BOTD Co-Teaching: 1
gültige ärztliche Tauchtauglichkeitsbescheinigung und Tauchversicherung
Kurse zu unterrichten
BOTD
Tech I Instructor
Voraussetzung
Tech II
BOTD Instructor
Gas Blender
Tech I Co-Teaching: 1
400 TG geloggt
50 TG tiefer als 50m
hat 3 BOTD Kurse abgehalten
gültige ärztliche Tauchtauglichkeitsbescheinigung und Tauchversicherung
Kurse zu unterrichten
BOTD
Tech I
Gas Blender
Tech II Instructor
Voraussetzung
Tech III
Tech I Instructor
Gas Blender
Tech II Co-Teaching: 1
500 TG geloggt
50 TG tiefer als 60m
hat 5 BOTD Kurse abgehalten
hat 3 Tech I Kurse abgehalten
gültige ärztliche Tauchtauglichkeitsbescheinigung und Tauchversicherung
Kurse zu unterrichten
BOTD
Tech I
Tech II
Gas Blender
Tech III Instructor
Voraussetzung
Tech III Diver
Tech II Instructor
Tech III Co-Teaching: 1
600 TG geloggt
50 TG tiefer als 70m
hat 5 BOTD Kurse abgehalten
hat 5 Tech I Kurse abgehalten
hat 3 Tech II Kurse abgehalten
gültige ärztliche Tauchtauglichkeitsbescheinigung und Tauchversicherung
Kurse zu unterrichten
BOTD
Tech I
Tech II
Tech III
Gas Blender
Wreck I/II Instructor
Voraussetzung
Wreck II Diver
Tec III Instructor oder Cave II Instructor
Wreck I Co-Teaching: 1
Wreck II Co-Teaching 1
100 Wrack TG geloggt, davon 50 TG im Wrack
gültige ärztliche Tauchtauglichkeitsbescheinigung und Tauchversicherung
Kurse zu unterrichten
Wreck I
Wreck II
Cave I Instructor
Voraussetzung
Tech I Diver
Cave II
BOTD Instructor
Gas Blender
Cave I Co-Teaching: 1
400 TG geloggt
100 Höhlentauchgänge
hat 3 BOTD Kurse abgehalten
gültige ärztliche Tauchtauglichkeitsbescheinigung und Tauchversicherung
Kurse zu unterrichten
BOTD
Cave I
Gas Blender
Cave II Instructor
Voraussetzung
Tech II Diver
Cave III Diver
Cave II Co-Teaching: 1
500 TG geloggt
200 Höhlentauchgänge
hat 5 BOTD Kurse abgehalten
hat 3 Cave I Kurse abgehalten
gültige ärztliche Tauchtauglichkeitsbescheinigung und Tauchversicherung
Kurse zu unterrichten
BOTD
Cave I
Cave II
Gas Blender
Cave III Instructor
Voraussetzung
DPV Diver
Tech III Diver
Cave II Instructor
Cave III Co-Teaching: 1
600 TG geloggt
250 Cave TG geloggt
hat 5 BOTD Kurse abgehalten
hat 5 Cave I Kurse abgehalten
hat 3 Cave II Kurse abgehalten
gültige ärztliche Tauchtauglichkeitsbescheinigung und Tauchversicherung
Kurse zu unterrichten
BOTD
Cave I
Cave II
Cave III
Gas Blender
DPV
PSCR Instructor
Voraussetzung
Tech III Instructor
Co-Teaching: 1
300 PSCR TG geloggt
50 TG mit dem PSCR tiefer als 70m
gültige ärztliche Tauchtauglichkeitsbescheinigung und Tauchversicherung
Kurse zu unterrichten
PSCR
Specialty Instructor
Voraussetzung
200 TG geloggt, falls das Specialty Tauchgänge erfordert
100 TG auf dem Gebiet des Specialty, falls das Specialty Tauchgänge erfordert
Nachweisbares Wissen und Erfahrung auf dem Gebiet des Specialtys
gültige ärztliche Tauchtauglichkeitsbescheinigung und Tauchversicherung
Kurse zu unterrichten
das jeweilige Specialty-Programm