Ziel
Der Taucher soll die Grundlage des technischen Tauchens sowie die Grundlagen des Tauchens mit Mischgas (Nitrox und Triox 30/30) erlernen. Er soll
Safety-Drill, Valve-Drill, Tarierung, Trim und verschiedene Flossentechniken anwenden können und mögliche Gefahrensituationen beherrschen.
Voraussetzungen
- AOWD oder CMAS**
- 40 TG geloggt
Grenzen des Kurses
- Max. Sauerstoffgehalt: 40%
- Kein Dekompressionstauchen
Tauchgänge
- Anzahl: 6
- Gesamttauchzeit 240 min
- Ein TG muss 25 m Tiefe erreichen.
- Vier TG müssen mit Nitrox durchgeführt werden.
Übungen
- Pre-Dive Sequence
- Flossentechniken (Modified Flutter Kick, Frog Kick, Modified Frog, Helicopter-Turn, Backward-Kick), Tarierung, Trim
- Out of Gas, S-Drill, V-Drill, Bubblecheck
- SMB setzen, freier Aufstieg
- Einsatz der Backuplampe
- Maskenwechsel unter Wasser
- Retten eines bewusstlosen Tauchers unter Wasser
- Freiwasseraufstieg von 15m mit einem Stopp von einer Minute alle drei Meter (+/-0,5m)
- Schweben ohne Flossenschlag für 3 Minuten auf 5 Meter.
ISV
I:S = 1:4 max
Assistenten: max. 1
Kursinhalt
- Nitrox – Theorie
- Minimumdeko
- Dekompressionskrankheit
- Physik (Druck, Partialdruck)
- Tauchgangsplanung
- Gasmanagement
- Ausrüstungsaspekte des technischen Tauchens
- Balanced Rig
- Handhabung sämtlicher Ausrüstungsgegenstände
- S-Drill, V-Drill, OOG
- Flossentechniken (Frogkick, Modified Frog, Modified Flutter, Backwardkick, Helicopter Turn), Tarierung, Trim
- Tauchen im Team
- Kommunikation (aktiv, passiv, Handzeichen, Lampenzeichen, Touch-Contact, Wetnotes)
- Stress-Management
Instructor
BOTD-Instructor