Tech III
Kursziel
Der Taucher lernt das Tieftauchen mit hypoxischem Trimix. Dekompression, Tauchgangsplanung und Kälteschutz sollen in Theorie und Praxis optimiert werden.
Voraussetzung
- Tech II Taucher
- 150 Tauchgänge geloggt
- 50 Tauchgänge tiefer als 35 Meter
- gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung und Tauchversicherung
Grenzen des Kurses
Max. Tiefe: 100 m, das Brevet ist von der Tiefe her unbeschränkt im Rahmen der Partialdruckgrenzen
Tauchgänge
Anzahl: 5
Gesamttauchzeit: 200 min
Gesamtgrundzeit mit Trimix: 30 min
- 3 TG müssen mindestens 60 m Tiefe erreichen, 1 TG mindestens 70 m
- alle TG müssen zwei Gaswechsel enthalten
- 3 TG müssen mit 3 Stageflaschen ausgeführt werden
Übungen
- 3 min Tarierübung in 6 m Tiefe (+/- 0,25 m)
- Stageflaschen im Flachwasser (max. 3 m) ab-/anlegen, mit anschließendem Automatenwechsel
- SMB setzen in weniger als 60 sek
- 3 min Dekompression an an der SMB unter OOG
- Einhalten der festgelegten Aufstiegsgeschwindigkeiten und Deko-Stopp-Tiefen
- Freiwasseraufstieg mit Leinenreferenz an der SMB
- Maskenwechsel unter Wasser
- OOG, S-Drill, V-Drill, Bubblecheck
- Retten eines bewusstlosen Tauchers
Kursinhalt
- Hypoxie
- Tauchgangsplanung, Gasmanagement
- UW-Notfallprozeduren
- Kälte, Heizsysteme
- Notfallprozeduren beim Dekompressionstauchen
- Bottom-Mix / Travel-Mix
- Erweiterte Dekompressionstheorie; Bühlmann mit GF, Blasenmodelle, Ratio Deco
- Hypoxisches Trimix
- Isobare Gegendiffusion, Helium im Dekogas